Wir suchen Unterstützung in der Mittagsfreizeit 
Wir laden zum Informationsabend für interessierte Eltern am 23. Februar 2022 ein. Mehr erfahren 

Die Schulstube
Ein Ort für Lebendiges Lernen
Wir schaffen einen Entfaltungsort für die Vielfalt der menschlichen Begabungen. Durch einen respektvollen Umgang miteinander sorgen wir für eine angstfreie Atmosphäre, in der Menschen gerne lernen, sich aufgehoben fühlen und vertrauensvoll angenommen sind.
Die Kinder werden als eigenständige Persönlichkeiten in ihrer Vielfältigkeit angenommen und wertgeschätzt.

23. Februar 2022, 20 Uhr:
Informationsabend für interessierte Eltern
Erfahre mehr über unser Lernkonzept und unsere Philosophie.

Offene Schulstube:
in Form von persönlichen Schulführungen für interessierte Familien am 20. November 2021
In der Schulstube ist immer was los!
15. Februar 2024
20 Uhr
Informationsabend für interessierte Eltern
Erfahre mehr über unser Lernkonzept und unsere Philosophie.
11. Mai 2024
Abendmarkt am Kirchplatz
Schau, das haben wir kürzlich erlebt:
So macht uns lernen Spaß!


Lernen findet in einer weitgehend selbstbestimmten, aktiven und vertieften Auseinandersetzung mit dem konkreten Lerngegenstand, an konkretem Material und in wirklichen Lebenssituationen statt. Die Lernorganisation ist jahrgangsgemischt und in Vertiefungsgruppen.
Worum es geht
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln
- Eine positive Grundhaltung zu Lernen, Leistung und Arbeit zu schaffen
- Verantwortung für das Gemeinwesen zu fördern
- Lernen zu lernen
Die Anmeldung erfolgt schrittweise.
- Kennen lernen
Offene Schulstube
18. November 2023
Informationsabend
15. Februar 2024 - Hospitationszeitraum für Eltern Mitte Februar bis Mitte März 2024
(nach Terminvereinbarung) - Fixe Anmeldung des Kindes (mit Lebenslauf)
bis spätestens 31. März 2024
- Entscheidung über die Aufnahme
bis Anfang/Mitte April 2024
- Kennenlerntag für neue Kinder
Donnerstag, 27. Juni 2024 - Letzte Schulwoche: Jahresabschlussfeier mit Aufnahmeritual der neuen Kinder
Noch Fragen?
Ruf uns einfach an:
+43 (0) 677 630 700 28
oder sende eine E-Mail:
office(at)schulstube.at
Schulstube
Lebendiges Lernen
Kirchplatz 7
6973 Höchst

