In der Schulstube war in diesem Advent ganz besonders feierlich und gleichzeitig außerdem ganz schön europäisch. Die Pädagoginnen hatten sich nämlich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um die Zeit vor Weihnachten für neue Erfahrungen zu nutzen. Sie haben beim Projekt „European Christmas Tree“ des Cercle Europe mitgemacht.
Dabei geht es darum, den Kindern europäische Länder näherzubringen, und zwar in Form von selbst gebastelter Weihnachtsdekoration. Insgesamt 33.000 Kinder aus 21 Ländern haben mitgemacht und sich gegenseitig Weihnachtsvorfreude geschenkt.
Alle teilnehmenden Schulen wurden in Gruppen eingeteilt, in denen je ein Land vertreten war. Diese Partnerschulen haben sozusagen die Bäume der anderen geschmückt. Täglich bekamen die Schulstubenkinder Briefe und Päckchen aus Portugal, Spanien , Fankreich, Italien , Rumänien, Kroatien, Schottland, Polen,… und durften zusehen, wie der Weihnachtsbaum immer voller wurde.
Dazu gab es natürlich jeweils eine kurze Beschreibung, wie in der jeweiligen Heimat Weihnachten gefeiert wird – auf Englisch! So hatten die Schüler*innen außerdem jeden Tag eine kleine Englisch-Einheit mit dazu.



